Retreats

Diese Zeit in der Natur bietet eine lose Struktur mit der Einladung, sich durch Bewegung allein und in Gemeinschaft neu zu kalibrieren, sich neu zu verbinden und neue Kraft zu schöpfen. Jedes Retreat hat einen eigenen Fokus. 

 

Arlina Ritual: Tending the Well

zusammen mit Julia Hoffmann,

Maegan Gorbett (Alma Omega)

und Philipp Grosche

(die Gruppen Zeit findet auf Englisch statt)

Mittwoch, 05. November 2025 (Beginn um 14 Uhr)

 bis Samstag, 08. November 2025 (Ende gegen 16 Uhr)

Verwurzelt in Natur, Somatik und Ritual

In einer Zeit, in der Krisen so viele Fäden unseres Lebens berühren, glauben wir, dass wir Räume brauchen, um zuzuhören — einander, dem Land und der mehr-als-menschlichen Welt. Wir dürfen uns erinnern, dass wir ein Ökosystem sind.

Dieses Zusammenkommen lädt 15–20 Community-Weberinnen, Künstlerinnen, Facilitator*innen und Changemaker ein, gemeinsam zu erforschen:

🔸 Wie können wir verkörperte Räume für kollektive Trauer und gemeinschaftliche Freude schaffen?

🔸 Was bedeutet es, einem trauernden Fluss zuzuhören, ausgedörrtem Boden, ziehenden Vögeln?

🔸 Wie können wir uns etwas vorstellen — nicht allein, sondern miteinander?

Dies ist kein Retreat.

Es ist ein Übungsfeld — für Präsenz, Zuhören und kollektive Fürsorge. Durch somatische Bewegung, kreative Ausdrucksformen, Trauerrituale und freudiges Feiern pflegen wir die Quelle unserer gemeinsamen Menschlichkeit.

Deine Buchung enthält

  • dreitägige Ritual-Retreat in Stolzenhagen-Lunow

  • eine 1-zu-1 Coaching-Session im Anschluss an das Retreat

  • Betreuung durch ein Team von drei Hosts (Julia, Maegan und Christa) 

  • Unterkunft und vegetarisch-vegane Verpflegung während des Retreats

Der Mindestpreis für deine Teilnahme beträgt 120€ bis max. €935. Wenn das nicht zu deiner finanziellen Situation passt, dann schreibe bitte eine Mail an philipp@arlina.eu 

Für Rückfragen erreichst du unser Host-Team direkt unter: cj@socius.de

Anmeldeschluss 05.10.2025

 

Für mehr Information, sowie Bilder, die Ablauf und Beitrag , bitte HIER klicken. 

Wir werden in Stolzenhagen sein, einem kleinen Dorf im Nationalpark Unteres Odertal, ganz nah an der Grenze zu Polen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich Teil einer Gemeinschaft, die das „Gut“ (eine ehemalige ostdeutsche Agrargenossenschaft) in ein kreatives  Zentrum  für Bewegungs- und Verkörperungsarbeit, Ponderosa, verwandelt hat; internationale Tanzfestivals und transformative Begegnungen haben dort stattgefunden. Stolzenhagen ist ein Ort, der so viel Geist in sich trägt. Er liegt in wunderschöner Natur (er ist auch eine Zuhause für Wildgänse, Wölfe(!), Kraniche und viele andere Tiere), er birgt Kreativität und Magie – ein Ort, der verrückte, unkonventionelle Dinge hervorbringen kann..

Mehr zum Veranstaltungsort

Die Schmiede von Stolzenhagen 

 

NEUE TERMINE FOLGEN